Fortbildungsveranstaltungen
Einführungskurs Homöopathie
Mittwoch, 3.9.2025, 19.30 bis 21 Uhr. Referent: Dr. Mirko Berger
Der praxisnahe Einführungskurs in die Homöopathie bieten eine Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten von Ärztinnen und Ärzten mit minimalem theoretischem Aufwand. In den zweistündigen „Schnupperkursen“ vermitteln erfahrene Referent/innen Basiswissen durch kompakte und informative Vorträge. Das Ziel: Das Erlernen praxistauglicher Inhalte, die direkt im Alltag angewendet werden können. Der Kurs richtet sich speziell an (ärztliche) Kolleginnen und Kollegen mit wenig oder keiner Erfahrung in der Homöopathie. Sie finden online per Zoom statt. Zur Anmeldung
Online-Tutorial: Arbeiten mit Analogon – Dokumentation, Fallanalyse, Forschung.
Mittwoch, 17. September 2025, 17 bis 18.30 Uhr, via Zoom. Referent: Dr. Rainer Schäferkordt
Die Software Analogon bietet eine umfassende homöopathiespezifische Praxisverwaltung, Falldokumentation auf Grundlage des DZVhÄ-Dokumentationsstandards, innovative Ansätze zur Fallanalyse und die Möglichkeit, am WissHom-Projekt ‘Empirium’ teilzunehmen. Im Tutorial wird die Arbeit mit der Software anhand von Patientenfällen demonstriert. Außerdem werden Grundlagen der Bayes’schen Statistik und die Relevanz der Verifikation der Materia medica in der Praxis erörtert. Zur Anmeldung
ICE25 – 25. Internationaler Coethener Erfahrungsaustausch
13. – 15. November 2025 in Präsenz in Köthen (Anhalt)
Kongress der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie
Thema: Wege der homöopathischen Arzneimittelfindung
Informationen & Anmeldung
Zur Veranstaltungsdatenbank des DZVhÄ geht’s hier.